Trump bewegt die Märkte
24.01.2025
Die Börsenwoche stand ganz im Zeichen der Amtseinführung von Donald Trump. Kaum im Amt, demonstrierte er sogleich die wiedererlangte Macht, indem er zahlreiche Dekrete erliess und Entscheidungen sowie Projekte der Vorgängerregierung aufhob. Darunter der Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation WHO.
Die Märkte reagierten mit Erleichterung, dass die von Trump angekündigte Einführung von Handelszöllen bislang nicht erfolgt ist. Insbesondere Technologiewerte verzeichneten starke Gewinne. Die Krypto-freundliche Politik und die Aussicht auf eine mögliche Einführung einer Bitcoin-Reserve in den USA hievte den Bitcoin auf ein neues Allzeithoch bei USD 108'395.
Ebenfalls von den Entwicklungen profitieren konnte das Gold. Das gelbe Edelmetall stieg auf über 2'775 US-Doller pro Unze und ist somit unweit von der Rekordmarke von USD 2'790 entfernt.
Auch in der Schweiz bleibt die Stimmung positiv und der heimische Swiss Market Index (SMI) schliesst die Handelswoche bei 12'287.28 Punkten, was einem Plus von 2.48% entspricht.
Sven Gross
Institutionelle Vermögensverwaltung, Freiburg
026 350 75 16

Postfach
1701 Freiburg
Clearing 768
MWST CHE-108.954.576